Sobald Ursula von der Leyen ihr Amt als neue EU-Kommissionspräsidentin angetreten hat, möchte sich die CDU-Politikerin um Europas Klimaneutralität kümmern.
Weltweite Umweltverschmutzung, zu viel Müll und Plastikkonsum – ein Thema, das derzeit viele Debatten auslöst. Der Kampf gegen Umweltverschmutzung ist eine Herausforderung. Weltweit. Dennoch nimmt der Plastikverbrauch weiter zu.
Plastik-Strohhalme sieht man beim Kindergeburtstag, in der Cocktailbar oder am Strand. Aber zumindest in der EU ist damit bald Schluss. Was für Alternativen gibt es?
Über dreckige Luft, Grenzwerte und Messstationen wird in Deutschland heftig gestritten, wenn es um Fahrverbote gehen könnte. Die Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof gibt nun eine weitreichende Einschätzung.
Nach den Autobauern bekommen nun auch die Hersteller von Lastwagen und Bussen von der EU CO2-Ziele für den Klimaschutz vorgegeben. Die Auflagen sind aber nicht so streng wie es sich das Europaparlament gewünscht hatte. Hat auch die Bundesregierung dafür gesorgt?
Es ist die Woche der Klimaschutz-Beschlüsse in Brüssel: erst neue CO2-Vorgaben der EU für Autos, jetzt eine Minister-Entscheidung zu Lastwagen und Bussen. Die Hersteller protestieren.
In ganz Europa bejubeln Umweltschützer, dass Besteck und Teller, Trinkhalme und Haltestäbchen für Luftballons bald nicht mehr aus Wegwerf-Plastik gemacht sein dürfen. Die Regelung hat allerdings ihre Grenzen - und der Kampf gegen Müllberge geht weiter.
Gewaltige Mengen Plastikmüll landen Jahr für Jahr in den Ozeanen. Nun bringt die Europäische Union drastische Gegenmaßnahmen auf den Weg. Einige Alltagsprodukte sollen verschwinden.
Die EU einigt sich auf deutlich schärfere CO2-Grenzwerte für Pkw, als es die Bundesregierung wollte. Die Autoindustrie muss nun noch viel mehr in Richtung Elektromobilität umschwenken. Für die Kunden heißt das: Es wird sparsamere und klimaverträglichere Autos geben.
We use cookies to give you the best online experience. By using our website you agree to our use of cookies in accordance with our cookie policy.AcceptPrivacy